Umweltzeichen – warum Sie sie verwenden sollten
Warum ein Bio-Siegel verwenden? Das Umweltbewusstsein der Verbraucher steigt , was sich auf die alltäglichen Einkaufsentscheidungen überträgt. Immer mehr Menschen achten auf Verpackungen und Etiketten, die als Öko gekennzeichnet sind. Kunden entscheiden sich gerne für ökologische Waren, da lohnt sich ein genauerer Blick.
Vorteile von Umweltzeichen
Umweltzeichen, oft auch als Umweltzeichen bezeichnet, sollen den Verbraucher darüber informieren, ob ein Produkt eine positive Wirkung auf die Umwelt hat. Dieses Etikett zeigt, ob die Ware an Tieren getestet wurde oder ob die Verpackung kompostierbar und recycelbar ist.
Welche Vorteile bieten Umweltzeichen? Neben der Aussagekraft sind auch die Ökolabels selbst auf den Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt . Aufgrund der Verwendung von Kraftpapier zerfallen sie viel schneller als herkömmliche Etiketten. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch erhöhte Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus und haften perfekt auf verschiedenen Arten von Oberflächen.
Warum lohnt es sich sonst, ökologische Verpackungen und Etiketten zu wählen? Das sind wertvolle Informationen für Kunden und Verbraucher – mit dem Umweltzeichen bauen Sie ein positives Image des Unternehmens auf . Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Unternehmen nach den Grundsätzen der Corporate Social Responsibility handelt. Ökologische Selbstklebeetiketten sind daher nicht nur für die Natur, sondern auch für Ihr Unternehmen eine gute Wahl.
Welche Arten von Umweltzeichen gibt es?
Es ist wichtig zu wissen, dass jede Art der Kennzeichnung auf den Etiketten durch Tests und Kontrollen bestätigt wird , was ihre Zuverlässigkeit beweist. Vor dem Kauf eines bestimmten Produkts ist es ratsam, die grafische Version der Markierungen zu lesen. Unter vielen von ihnen finden Sie Labels wie:
- ekoland – zu finden auf gentechnikfreien Lebensmitteln,
- ZCRE – ist ein Zeichen für kontrolliert biologischen Landbau,
- Öko-Blatt – dieses Zeichen für ein Bio-Produkt bezeichnet EU-Ware, bei deren Herstellung keine chemischen Pflanzenschutzmittel verwendet wurden,
- Energiestern – die Bezeichnung findet sich auf energiesparenden Haushaltsgeräten und Elektrogeräten,
- Fair Trade Federation – ist ein Herstellerzeichen, das über den hohen Standard der Behandlung von Mitarbeitern und die Aufrechterhaltung sicherer Arbeitsbedingungen informiert,
- Der Blaue Engel – das älteste ökologische Zeichen der Welt,
- Grüne Lunge Polens – bedeutet, dass die Ware nach den Grundsätzen der nachhaltigen Entwicklung hergestellt wurde,
- CRL – oder Carbon Reduction Label, bedeutet, dass die Produktion von Kohlendioxid reduziert wurde,
- PEFC – Das Programm zur Anerkennung der Waldzertifizierung, das Label informiert darüber, dass das Produkt eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung unterstützt.
Dies sind nur einige der beliebtesten Markierungen auf Etiketten. Es lohnt sich auch, auf solche Grafiken auf ökologischen Etiketten wie Gänseblümchen, grünes Zeichen, Öko-Zeichen, Hase oder Recycling zu achten. Wenn Sie diese Markierungen kennen, können Sie fundierte Kaufentscheidungen treffen , unabhängig von der Art der Waren.
-
Ausverkauft
-
Ausverkauft
Papier-Packklebeband Solvent mit ECO-Aufdruck 50 mm x 50 m
ausnetto€13,90 -
Ausverkauft
In welchen Branchen funktionieren Umweltzeichen gut?
Europäische Umweltzeichen eignen sich nicht nur zur Kennzeichnung eines ökologischen Produkts. Sie können zum Verpacken von Paketen oder Waren verwendet werden und verleihen ihnen einen ästhetischen, natürlichen und freundlichen Charakter. Produzenten, die ein positives Image des Unternehmens aufbauen möchten, können eine von sechs Arten von Labels wählen:
- Abwaschen,
- Mehrzyklus,
- Saubere Flocke,
- REbase,
- Denke dünn,
- Erneuern.
Ökolabels werden sich in Branchen bewähren, die ihre Marke bewusst aufbauen. Ziehen Sie in Betracht, sie zu verwenden, wenn Sie Naturprodukte wie Kosmetika, Kinderspielzeug oder Lebensmittel verkaufen . Sie können auch lokale Spezialitäten mit Öko-Labels kennzeichnen oder verpacken. Sie dienen Ihnen auch in Form von Aufklebern mit dem Firmenlogo und für viele andere Marketingaktivitäten. Eine gut durchdachte Strategie wird den Verbrauchern einen positiven Eindruck von Ihrem Unternehmen vermitteln.
Zusammenfassung
Wenn Sie in den Augen der Verbraucher gewinnen wollen, kümmern Sie sich um das Image des Unternehmens, indem Sie sich für ökologische Selbstklebeetiketten entscheiden. Ein Unternehmen, dem umweltschädliche Prozesse bei der Herstellung von Dienstleistungen oder Waren nicht gleichgültig sind, wird von immer mehr Kunden geschätzt. Möchten Sie Ihr Geschäft mit ökologischen Etiketten ohne Druck beliefern ? Oder interessieren Sie sich für Warnetiketten für Pakete ? In unserem Dalpo-Webshop finden Sie ökologische Bänder in verschiedenen Größen und Farben . Als Hersteller und Vertreiber von Öko-Etiketten bieten wir Ihnen attraktive Preise und professionellen Verkaufsservice.







