Paletten richtig stretchen – wie sichert man Paletten richtig?
 
                
              Es stellt sich jedoch die Frage, wie man Paletten richtig stretcht und unnötige Schäden an der Ware während des Transports zu vermeiden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Artikel.
Auswahl der richtigen Palettenwickelfolie
Die Auswahl der richtigen Palettenwickelfolie ist der erste Schritt, um die Paletten richtig zu sichern. Stretchfolie besteht aus flexiblem, haltbarem Material, das Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und anderen äußeren Faktoren gewährleistet. Bei der Auswahl dieser Folie sollte man auf ihre Dicke, Dehnbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen achten. Unabhängig von der Art der zu sichernden Ladung ist unsere transparente Stretchfolie eine gute Wahl, da sie bei jedem Transport maximalen Schutz bietet.
Wie stretcht man Paletten richtig?
Zunächst lohnt es sich, darauf zu achten, dass die Ware gleichmäßig und stabil auf der Palette liegt. Die Verwendung von zusätzlichen Sicherungsbändern oder Winkeln kann die Stabilität der Ladung deutlich erhöhen. Die Gurte sollten ausreichend straff sein und in angemessenen Abständen angebracht werden, um das Gewicht der Ware gleichmäßig zu verteilen und die Gefahr des Verrutschens oder Umkippens während des Transports zu minimieren.
Das Umwickeln von Paletten sollte unten an der Palette beginnen und spiralförmig nach oben verlaufen. Es ist wichtig, dass jede Folienlage die vorherige teilweise überlappt, um die Festigkeit und Stabilität der Sicherung zu erhöhen. Die gesamte Ware sollte mehrmals umwickelt werden, wobei dem oberen Teil der Palette besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist.
Stretchfolie – Vorteile
Warum wird Stretchfolie, die auch Palettenwickelfolie genannt wird, in vielen verschiedenen Branchen immer beliebter? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile dieser Lösung:
- Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit: Die Stretchfolie schützt die Waren wirksam vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Dies ist besonders wichtig beim Transport und der Lagerung von Waren unter verschiedenen Wetterbedingungen.
- Sicherstellung der Stabilität der Ladung: Dank ihrer Elastizität haftet die Folie perfekt an der Ware auf der Palette. Dadurch wird ein Verrutschen verhindert, was besonders bei mehrstündigen Transporten wichtig ist.
- Elastizität: Die Folie kann auf ein Vielfaches ihrer ursprünglichen Länge gedehnt werden. Dadurch lassen sich unterschiedliche Formen und Größen von Ladungen auf der Palette sichern.
- Transparenz: Dank der transparenten Stretchfolie kann der Inhalt der Paletten leicht identifiziert werden, ohne dass sie ausgepackt werden müssen, was die Kontrolle und Verwaltung der Bestände erleichtert.
- 
                            
Transparente Stretchfolie 2,75 kgausnetto€5,68
- 
                            
Blaue Schutzfolie für Böden und Fenster (verschiedene Größen)ausnetto€5,41
- 
                            
Transparente Schutzfolie für Böden und Fenster 500 mm x 75 mausnetto€12,70
Stretchfolie für Paletten – eine sichere und effiziente Lösung
Die Beherrschung der Technik des korrekten Stretchens von Paletten bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sich nicht nur auf den Schutz der Waren, sondern vor allem auf die Effizienz der Logistikabläufe auswirken. Die Stretchfolie gewährleistet dank ihrer Eigenschaften einen soliden Schutz für die Ladung und minimiert das Risiko von Beschädigungen selbst bei weit entfernten Transporten. Der richtige Schutz von Paletten ist daher eine Investition in die Sicherheit und Zufriedenheit von Unternehmen und Lagern sowie von Kunden.
 
        
         
        
        


 
               
               
              



