Direkt zum Inhalt
-5 % auf die gesamte Bestellung mit dem Code: start5
Versandkostenfrei ab 100 €
Klebebänder mit Logo bereits ab 36 Stück

Hotmelt-, Solvent- und Acrylatkleber – Unterschiede zwischen den Kleberstoffen für Packbänder

Sowohl im Lager als auch während des Transports gewährleistet die Verwendung des richtigen Packbandes die Sicherheit der Sendungen. Es ist die Art des Klebstoffs, die dem Klebeband seine Eigenschaften wie Festigkeit und Haftfähigkeit verleiht.
Hotmelt-, Solvent- und Acrylatkleber – Unterschiede zwischen den Kleberstoffen für Packbänder

Was sind die Unterschiede zwischen den gängigsten Klebstoffen, mit denen die Packbänder versehen werden: Akrylat-, Hotmelt- und Solventkleber? Im Folgenden vergleichen wir ihre unterschiedlichen Eigenschaften und geben Empfehlungen für die Auswahl des richtigen Produkts für konkrete Anwendungen.

Acrylatkleber – Transparenz, Stabilität und UV-Beständigkeit

Der Acrylatkleber ist einer der am häufigsten verwendeten Klebstoffe. Er kommt beim alltäglichen Verpacken von Paketen zum Einsatz. Eine der größten Stärken des Acrylatklebers ist seine Transparenz, die besonders für transparente Klebebänder wichtig ist. Im Gegensatz zu dem Hotmelt-Kleber, der oft sichtbare Streifen bildet und im Gegensatz zu dem bernsteinfarbenen Solventkleber sieht das Acrylatklebeband ästhetisch ansprechend aus und beeinträchtigt nicht das Aussehen des verpackten Pakets. Außerdem weist es eine hohe UV-Beständigkeit auf, so dass es auch bei längerer Lagerung nicht vergilbt.

Eigenschaften des Acrylatklebers:

  • Haftfähigkeit: Der Acrylatkleber haftet gut auf glatten und trockenen Oberflächen. Es funktioniert am besten auf solchen Materialien wie Papier und Kartonagen.
  • Witterungsbeständigkeit: Der Acrylatkleber ist nicht sehr widerstandsfähig gegen wechselnde Temperaturen oder extreme Wetterbedingungen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, den Acrylatkleber in Innenräumen zu verwenden, wo die Temperatur stabil und die Oberfläche der Feuchtigkeit nicht ausgesetzt ist.
  • Anwendbarkeit: Ideal zum Verpacken von leichten und mittelgroßen Paketen. Funktioniert gut unter Bedingungen, in denen es keine großen Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen gibt. Beispiel: Das transparente Acrylat-Packband, das in Lagern, Büros oder beim Verpacken von Paketen Verwendung findet.

Hotmelt-Kleber – Beständigkeit unter schwierigen Bedingungen

Der Hotmelt-Kleber ist eine Art von synthetischem Klebstoff, der meist auf Basis von Kautschuk oder Harzen hergestellt wird. Der Klebstoff wird durch Wärme aktiviert. Die Packbänder sind mit einem festen Klebstoff versehen, der bei Erwärmung schmilzt. Der Hotmelt-Kleber zeichnet sich durch eine kurze Abbindezeit aus. Er verfestigt sich praktisch sofort nach dem Auftragen auf der Oberfläche. Die Hotmelt-Klebebänder bilden dauerhafte und flexible Verbindungen, die den Witterungsbedingungen gut standhalten. Sie sind immer dann eine gute Lösung, wenn schnelle Bindungsleistung, Haltbarkeit und ein günstiger Preis im Verhältnis zu den angebotenen Parametern erwartet werden.  

Eigenschaften des Hotmelt-Klebers:

  • Haftfähigkeit: Der Hotmelt-Kleber weist eine sehr gute Haftung auf einer Vielzahl von Materialien auf. Er verbindet dauerhaft Papier, Holz, Glas, Metall, Kunststoff und unebene Oberflächen. Nach dem Trocknen bildet der Klebstoff eine flexible Verbindung, die gegen mechanische Beschädigungen resistent ist.
  • Witterungsbeständigkeit: Die Hotmelt-Klebebänder zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und wechselnde Temperaturen Dank der Unempfindlichkeit gegen Witterungsbedingungen kann der Klebstoff unter schwierigeren Bedingungen zum Einsatz kommen.
  • Anwendbarkeit: Die Hotmelt-Klebebänder wie das weiße Hotmelt-Klebeband und das  transparente Hotmelt-Packband sind ideal für das Verpacken mittelschwerer und schwerer Pakete. Sie garantieren eine starke, schnelle und dauerhafte Verbindung, die die Sicherheit der Sendungen während des Transports gewährleistet. Der Hotmelt-Kleber eignet sich auch gut für automatische Verpackungssysteme, aber auch für die Präzisionsverklebung elektronischer Komponenten, für Werbeposter und -banner.

Der Hotmelt-Kleber ist schnell trocknend, flexibel und widerstandsfähig gegen wechselnde Bedingungen. Dank dieser Eigenschaften beschleunigt die Verwendung dieser Packbänder die Arbeit und gewährleistet Stabilität und Sicherheit jeder Sendung.

Solventkleber – die beste Haftung auf verschiedenen Oberflächen

Der Solventkleber ist einer der beständigsten und am längsten haltbaren Klebstoffe, die für Verpackungsbänder verwendet werden. Hergestellt auf der Basis von Naturkautschuk und Lösemitteln bietet der Solventkleber außergewöhnliche Haftung und Haltbarkeit – auch unter extremen Bedingungen.

Er ist der einzige der beschriebenen Klebstoffe, der in einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C zuverlässig funktioniert, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen im Außenbereich, für internationale Transporte und für Arbeiten unter wechselnden klimatischen Bedingungen macht. Aufgrund seiner extra starken Klebkraft eignet es sich hervorragend zum Verpacken schwerer Pakete.

Eigenschaften des Solventklebers:

  • Haftfähigkeit: Der Solventkleber zeichnet sich durch eine hervorragende Haftfähigkeit aus. Er eignet sich hervorragend für poröse und schwer zu beklebende Oberflächen. Er verbindet problemlos solche Materialien wie Metall, Kunststoff oder lackierte Oberflächen. Der Solventkleber ist auch überall dort wirksam, wo Chemikalien, Öl oder Schmiermittel
  • Witterungsbeständigkeit: Hervorragend – Beständig gegen UV-Strahlung, Chemikalien, Feuchtigkeit und erhebliche Temperaturschwankungen. Aus diesem Grund ist der Solventkleber der Spezialagent für Aufgaben, mit denen andere Klebstoffe nicht zurechtkommen.
  • Anwendbarkeit: Der Solventkleber ist die ideale Lösung für das Verpacken von schweren und großen Paketen, die den Transport unter schwierigen Bedingungen überstehen müssen. Hier lohnt es sich, das transparente Solventpackband oder das umweltfreundliche weiße Solvent-Packband aus Papier zu verwenden. Dieser Klebstoff wird häufig in der Automobil-, Bau- und Elektronikindustrie verwendet.

Das Solvent-Packband ist wegen seiner zahlreichen Vorteile und hohen Haftfähigkeit teurer als die übrigen Packbänder. Für Anwendungen aber, die starke Haftung, Beständigkeit gegen raue Bedingungen und Zuverlässigkeit erfordern, ist das Solvent-Packband eine gute Wahl.

  • Anzahl Druckfarben
    Folienfarbe
    Trägermaterial
  • Kleberart
    Folienfarbe
    Anzahl Druckfarben
  • Farbe
    Anzahl Druckfarben

Wie wähle ich den richtigen Klebstofftyp aus?

Die Wahl des richtigen Klebstoffs für Packbänder hängt in erster Linie von ihrem Verwendungszweck ab. Auch die Lager- und Transportbedingungen sind zu berücksichtigen. Der Acrylatkleber ist ideal für leichte und mittelschwere Pakete, die unter stabilen, trockenen Bedingungen verpackt werden – sein Vorteil ist sein niedriger Preis und sein ästhetisches Aussehen. Der Hotmelt-Kleber ist eine gute Wahl für mittelschwere und schwerere Pakete, das heißt überall dort, wo die Schnelligkeit der Verklebung und die Flexibilität der Verbindung an erster Stelle stehen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wünschenswert ist. Der Solventkleber ist die beste Option in Situationen, die ein Höchstmaß an Haltbarkeit erfordern. Er ist die perfekte Lösung für die Verpackung schwerer Pakete, für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen und für die Anwendung auf schwer zu beklebenden Oberflächen.

Bei der Entscheidung für das richtige Packband müssen auch die Kosten, die Leistung und der Verwendungszweck berücksichtigt werden. Ein gut gewählter Klebstoff garantiert optimale Prozesse und dauerhafte Verbindungen.

Diese könnten Ihnen gefallen