
 Thermotransfer-Etiketten mit Zusatz von Zuckerrübenfasern 100 x 150 mm
          
          
            Thermotransfer-Etiketten mit Zusatz von Zuckerrübenfasern 100 x 150 mm
          
         
Thermotransfer-Etiketten ECO 100 x 150 mm mit Zusatz von Zuckerrübenfasern sind eine innovative und umweltfreundliche Lösung zur Kennzeichnung von Verpackungen, Sendungen und Produkten. Hergestellt aus Papier mit natürlichen Pflanzenfasern verfügen sie über eine einzigartige, leicht strukturierte Oberfläche und gewährleisten eine hohe Druckqualität im Thermotransferverfahren. Ideal für Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit, naturnahes Design und eine bewusste ökologische Markenkommunikation setzen.
Technische Daten
- Etikettenmaß: 100 x 150 mm
- Material: Umweltpapier mit Zusatz von Zuckerrübenfasern
- Druckverfahren: Thermotransfer (TTR-Band erforderlich)
- Farbe: Natur (leicht cremefarben, mit sichtbarer Faserstruktur)
- Einsatzbereich: Indoor, mittelfristige Anwendung
Anwendungen
- Etikettierung von natürlichen, ökologischen und handwerklichen Produkten
- Branchen: E-Commerce, Naturkosmetik, Bio-Lebensmittel, Handarbeit
- Informations- und Logistikkennzeichnung von Einzel- und Sammelverpackungen
Vorteile & Eigenschaften
✅ Ökologische Zusammensetzung – Papier mit pflanzlichen Fasern (Zuckerrübe)
✅ Dauerhafter, gestochen scharfer Druck mit Thermotransferband – bitte beim Verkäufer nach Verfügbarkeit fragen
✅ Ästhetische Natur-Textur – hebt sich von Standardetiketten ab
✅ Umweltfreundliche Verpackung – unterstützt die ökologische Markenbotschaft
✅ Universelles Format 100 x 150 mm – kompatibel mit den meisten TT-Druckern
Anwendungshinweise
Verwenden Sie ein geeignetes Thermotransferband (empfohlen: Wachs-Harz) für einen langlebigen Druck. Vor der Applikation sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Kühl, trocken und vor Sonnenlicht sowie Feuchtigkeit geschützt lagern.
- Garantie: 12 Monate ab Produktionsdatum auf Material- und Herstellungsfehler bei sachgemäßer Lagerung und Verwendung
- Ausgeschlossen: Schäden durch unsachgemäße Lagerung, extreme Bedingungen (Temperatur, Feuchtigkeit, UV-Strahlung), falsche Anwendung oder ungeeignete Chemikalien
- Produktionszeit: 5–7 Arbeitstage für Sonderanfertigungen
- Produktionstoleranz: +/- 10 % – wird vollständig berechnet
 
  




