KUNDENDIENST: E-MAIL: kontakt@dalpo.de, TEL: +49 335 233 86 563
Der Versand großer und schwerer Pakete ist eine Aufgabe, die sowohl viel Sorgfalt als auch das richtige Material erfordert. Nur so kann ein sicherer Transport gewährleistet werden. Beim Verpacken ist es wichtig, nicht nur auf die Ästhetik zu achten, sondern auch für die Sicherheit des Pakets zu sorgen. Der Inhalt muss vor Schäden gut geschützt werden. Ganz gleich, ob Sie Möbel, Haushaltsgeräte oder andere sperrige Gegenstände versenden, die richtige Vorbereitung des Pakets ist für das sichere Ankommen des Pakets beim Empfänger ein Muss.
Schwere Sendungen sind besonders anfällig für mechanische Schäden, die unter anderem durch Stürze, Stöße oder andere unvorhergesehene Situationen unter anderem während des Transports entstehen können. Eine unsachgemäße Verpackung kann zur Beschädigung des Inhalts führen, was nicht nur Mehrkosten für die Reparatur oder den Ersatz der Waren verursacht, sondern auch die Unzufriedenheit bei den Kunden hervorruft. Daher ist es sehr wichtig, sperrige Pakete mit robusten Materialien zu schützen wie z. B. mit Packbändern und Etiketten guter Qualität.
Neben einer soliden Verpackung ist für den Schutz schwerer Pakete auch das richtige Band sehr wichtig. Das Warnband mit dem Aufdruck, das in unserem Shop erhältlich ist, ist eine ideale Lösung, die sich gut für die Sicherung solcher Sendungen eignet. Die hohe Anfangsklebkraft des Packbandes bietet ausreichende Sicherheit. Die direkt auf dem Klebeband angebrachten Informationen machen u. a. auf die Notwendigkeit einer besonderen Behandlung des Pakets bei der Sortierung aufmerksam.
Zur Sicherung sperriger Pakete lohnt es sich, starke und haltbare Packbänder wie das transparente Packband mit Solvent-Kleber oder das transparente Packband mit Hot-Melt-Kleber zu wählen. Dank ihrer Eigenschaften bieten die Packbänder Schutz vor unbeabsichtigtem Öffnen schwerer Pakete während des Transports. Was ist noch wichtig? Die Pack- und Folienbänder können mit den Klebe- und Packbandabrollern aus unserem Sortiment sowohl manuell als auch maschinell angebracht werden.
Bei großen Sendungen ist es außerdem wichtig, die Sendungen entsprechend zu kennzeichnen. Eine gut sichtbare Information wie z. B.: ein Etikett mit dem Aufdruck „Vorsicht – Glas” informiert den Mitarbeiter des Kurierdienstes über den Inhalt der Sendung. Der Aufkleber “hier oben” lässt das unrichtige Platzieren des Pakets während des Transports vermeiden.
Neben ihrer informativen Funktion erleichtern die Etiketten auch die Identifikation des Inhalts und des Empfängers. Wählen Sie die in unserem Shop erhältlichen Thermoetiketten. Sie geben die Möglichkeit, den Inhalt selbst aufzudrucken.
Der erste Schritt beim Verpacken großer Pakete ist die Auswahl des richtigen Materials. Je nach Größe und Gewicht der Sendung lohnt es sich zu verwenden:
Während des Transports sind die Kanten und die Ecken des Pakets den meisten Gefahren ausgesetzt. Es lohnt sich daher, sie zusätzlich zu schützen. Wenn wir das Packband nicht nur zum Verschließen des Kartons benutzen, sondern auch an den Kanten anbringen, können wir die Festigkeit der Kanten erhöhen und so mehr Schutz gewährleisten.
Der Inhalt schwerer Pakete muss nicht nur von außen, sondern auch von innen gut geschützt sein. Zu diesem Zweck lohnt es sich, zu nutzen:
Die Wahl der richtigen Verpackung, der ordnungsgemäße Schutz des Inhalts durch hochwertige Packbänder und die genaue Kennzeichnung des Pakets sind wesentliche Elemente, die die Sicherheit während des Transports beeinflussen. Denken Sie daran, dass die sorgfältige Vorbereitung einer Sendung eine Investition sowohl in die Zufriedenheit des Empfängers als auch in die Effizienz des gesamten Logistikprozesses ist, die sich auf das Image Ihres Unternehmens enorm auswirkt.