Lager- und Regalbeschilderung – Verbesserung der Organisation und Sicherheit

Eine angemessene Kennzeichnung des Lagers und der Lagerregale ist die Grundlage für eine effiziente Verwaltung des Lagerraumes. Dank der eindeutigen Kennzeichnung findet jedes Produkt seinen Platz, die Mitarbeiter leisten ihre Arbeit schneller und das Risiko von Fehlern und Unfällen wird deutlich reduziert. Durch eine gut geplante Kennzeichnung von Lagerflächen kann ein höheres Maß an Sicherheit und Ordnung erreicht werden, was sich unmittelbar auf die Effizienz des gesamten Unternehmens auswirkt.

Lager- und Regalbeschilderung - Verbesserung der Organisation und Sicherheit

Warum lohnt es sich, für eine gute Lagerbeschilderung zu sorgen?

Ein professionell eingeführtes Kennzeichnungssystem des Lagers verbessert erheblich die Funktionsweise des ganzen Lagerraumes. Eine klare und gut positionierte Beschilderung wirkt sich direkt auf die Arbeitseffizienz aus, minimiert das Risiko von Fehlern und erhöht die Sicherheit der Arbeitnehmer. Eine sorgfältig konzipierte Kennzeichnung von Regalen und Lagerbereichen bringt greifbare geschäftliche Vorteile mit sich:

Ein gut organisierter Lagerraum ist nicht nur die Visitenkarte eines Unternehmens, sondern vor allem ein echtes Instrument zur Verbesserung der Arbeitsqualität und zum Aufbau eines Wettbewerbsvorteils.

Arten der Lagerbeschilderung

Die professionelle Lagerbeschilderung umfasst eine Vielzahl von Lösungen, die bei richtiger Wahl und Anwendung ein kohärentes und lesbares System der Raumorganisation schaffen. Unten finden Sie die wichtigsten Arten der Lagerbeschilderung:

Horizontale Kennzeichnung – Organisation der Lagerfläche 

Die horizontale Kennzeichnung wird hauptsächlich zur Aufteilung der Lagerfläche in Arbeits-, Verkehrs- und Lagerbereiche verwendet. Zu diesem Zweck werden in der Regel Hochleistungsklebebänder und spezielle Bodenmarkierungsfarben verwendet. Eine besondere Rolle spielen Warnbänder, wie zum Beispiel:

Darüber hinaus werden zur Markierung, Kennzeichnung und Abdeckung farbige Vinylbänder  wie zum Beispiel das 3M Vinylband grün oder das 3M Vinylband schwarz verwendet. Sie sind extrem langlebig. Ihre markanten Farben verbessern die Sichtbarkeit und die Organisation des Raumes. Dieses Produkt wird erfolgreich in Produktionshallen, Lagerhallen, Parkhäusern, Sportanlagen, Märkten und anderen öffentlichen Gebäuden eingesetzt. Dank der hochwertigen Materialien verbessert die horizontale Beschilderung die Arbeitssicherheit und erleichtert die Raumorganisation.

Vertikale Beschilderung – Kennzeichnung von Regalen und Zonen

Zur vertikalen Beschilderung gehören verschiedene Arten von Klebeetiketten und Plakaten, die direkt an Lagerregalen oder an anderen vertikalen Flächen angebracht werden. Generell werden selbstklebende Standortetiketten mit Barcodes oder QR-Codes und Buchstaben-/Zahlensymbolen verwendet, die eine schnelle und genaue Identifizierung des Lagerortes ermöglichen. 

Darüber hinaus werden zur Kennzeichnung von Paketen und zur Abgrenzung von Zonen im Lager Bänder für Kommunikationszüge, wie zum Beispiel das Packband gelb oder das Packband blau verwendet. Farbige Bänder sind ein wirksames Mittel zur Identifizierung und Zuordnung der Produkte zu den einzelnen Kategorien, wodurch die Orientierung im Lagerbereich erheblich erleichtert wird. Diese Lösung verkürzt die Suchzeit nach bestimmten Produkten und steigert die Effizienz des gesamten Lagers.

Hinweis- und Warnschilder

Die Hinweis- und Warnschilder weisen auf Gefahren und wichtige Orte wie Erste-Hilfe-Punkte, Flucht- und Rettungswege oder Sperrgebiete hin. Hier werden verschiedene Arten von selbstklebenden Etiketten, Schildern und Warnaufklebern verwendet. 

Professionell hergestellte und montierte Hinweisschilder garantieren die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und erleichtern die Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung im Lager.

Empfohlene
Produkte:

Oranges Acryl Packband Basic 48mm x 45m

Oranges Acryl Packband Basic 48mm x 45m

 

Probieren Sie es aus!


Schwarzes Acryl Packband Basic 48mm x 45m

Schwarzes Acryl Packband Basic 48mm x 45m

 

Probieren Sie es aus!


Warnband Absperrband rot/weiß

Warnband Absperrband rot/weiß

 

Probieren Sie es aus!

 

Wie wirkt sich die Lager- und Regalbeschilderung auf die Arbeitsorganisation aus?

Eine übersichtliche und professionelle Beschriftung des Lagerraumes hat einen wesentlichen Einfluss auf die Effizienz der täglichen Arbeitsabläufe. Dank einer klaren Standortbeschilderung werden die benötigten Produkte schneller gefunden, was die Bearbeitungszeiten reduziert und die Effizienz des gesamten Arbeitsteams verbessert. Eine gute Kennzeichnung der Lagerplätze und die Abgrenzung der Arbeitsbereiche verringert auch das Risiko logistischer Fehler, wie z. B. Kommissionierungsfehler oder den Versand falscher Waren. Dadurch kann das Unternehmen kostspielige Reklamationen und Rücksendungen vermeiden.

Ein klares Etikettierungssystem trägt auch zur Ordnung in den Regalen und Lagerbereichen bei, da jeder Mitarbeiter genau weiß, wo er das Produkt abstellen muss. Dies wiederum erleichtert die Inventur und die Bestandskontrolle, was sich positiv auf die Bestandsverwaltung auswirkt und Verluste durch falsche Lagerung oder verloren gegangene Waren minimiert.

Beschilderung – das unersetzliche Tool zur Verbesserung der Sicherheit

Eine gut durchdachte Beschilderung des Lagerbereichs ist eine der wirksamsten Methoden, die Sicherheit der Mitarbeiter zu erhöhen und das Lagergut zu schützen. Eine eindeutige horizontale und vertikale Kennzeichnung sowie die Warnhinweise beseitigen Verkehrsunsicherheiten im Objekt und minimieren das Risiko von Unfällen, Zusammenstößen oder anderen Gefahren, die sich aus einer unleserlichen Organisation des Raums ergeben. Durch den Einsatz von Warnbändern, dauerhaften Identifikationsetiketten und Hinweisschildern können die Mitarbeiter ihre täglichen Aufgaben unter sicheren Bedingungen ausführen und sich voll auf die betriebliche Effizienz konzentrieren. Eine professionelle Kennzeichnung verbessert nicht nur den Arbeitskomfort, sondern unterstützt auch den Aufbau einer sicheren, verantwortungsvollen und modernen Lagerumgebung.